phone0221–9930900 - 1
emaildse@awo-mittelrhein.de
  • Komplette Bauprojekte abwickeln
    Was wir tun
    MEHR INFO
  • Wie wir Sie ins Ziel bringen
    Wie es geht
    MEHR INFO
  • Ein motiviertes Team begleitet Sie
    Wer wir sind
    MEHR INFO

Bauen nach Maß

 

Wer mit uns, einer 100%igen Tochtergesellschaft des AWO Bezirksverbands Mittelrhein e.V. baut, bekommt aus Überzeugung keine Pauschallösungen. Unsere Aufgabe ist es, immer den individuellen Bedarf unserer Auftraggeber zu ermitteln und ihn dann bestmöglich umzusetzen. Dank unserer langjährigen Erfahrungen wissen wir genau, worauf es beim  Bau einer sozialen Einrichtung besonders ankommt. Von der intensiven Grundlagenberatung bis zur Schlüsselübergabe, von der Erstanalyse bis zur Nachbesprechung des Projekts sind wir an Ihrer Seite. Wir übernehmen also alle Pflichten eines Bauherrn – ohne dass Sie auf die dazugehörigen Rechte verzichten.

Unsere Projekte

AWO  Seniorenwohngemeinschaft Niederzier

AWO Seniorenwohngemeinschaft Niederzier

AWO Seniorenzentrum Herzogenrath Haus Ritzerfeld

AWO Seniorenzentrum Herzogenrath Haus Ritzerfeld

AWO Seniorenzentrum Süssendell

AWO Seniorenzentrum Süssendell

AWO Seniorenzentrum Niederzier

AWO Seniorenzentrum Niederzier

AWO Der Sommerberg, Trainingsgruppe, Bergisch Gladbach

AWO Der Sommerberg, Trainingsgruppe, Bergisch Gladbach

AWO Der Sommerberg, Mädchenintensiv, Rösrath

AWO Der Sommerberg, Mädchenintensiv, Rösrath

Ein typischer DSE Projektablauf

Um sich ein genaueres Bild von Arbeitsabläufen machen zu können, finden Sie hier einen beispielhaften Projektablauf eines DSE Bau-oder Dienstleistungsprojekts

filter_1

Erstgespräch

Im Erstgespräch nehmen wir mit Ihnen zusammen Ihre Aufgabenstellung auf und entwickeln anhand dieser Grundlage einen ausführlichen und unverbindlichen Projektplan inklusive Zeit- und Budgetplanung.
filter_2

Vertragsabschluss

Nach Einsicht in den Projektplan und einer finalen Absprache der Ziele kommt es zum Vertragsabschluss. Das Projekt kann nun starten.
filter_3

Teamfindung

Basierend auf Ihren Anforderungen und unseren fachlichen Kompetenzen stellen wir ein ideales Team für das Projekt zusammen. Wir klären mit Ihnen Befugnisse und Zuständigkeiten ab.
filter_4

Projektphase

Nach einer kurzen Einarbeitungsphase stellt sich das Projektteam in einer Kick-Off Veranstaltung dem Kunden vor und präsentiert die Vorgehensweise für das Projekt. Während der gesamten Projektphase steht Ihnen ein erfahrener Projektleiter zur Verfügung der sowohl für die inhaltliche, die finanzielle, als auch die zeitliche Kontrolle verantwortlich ist. Im Projektverlauf finden regelmäßige Berichterstattungen statt. Wir beraten Sie zur Herbeiführung zielgerichteter Maßnahmen und bereiten diese für Sie vor. Zum Projektabschluss werden in einer Abschlussbesprechung die Ergebnisse und die Projektdokumentation ausführlich erläutert.
filter_5

Kundennachbetreuung

Auch im Anschluss an ein abgeschlossenes Bau- und Dienstleistungsprojekt bleibt DSE Ihr Ansprechpartner bei Fragen zu den Maßnahmen und deren Umsetzung. Gerne entwickeln wir gemeinsamen mit ihnen Ideen für weitere erfolgreiche Projekte.
Über uns
Unternehmenszweck
AWO Partner
Bildungsangebote

Über uns

Zum 01.01.2016 hat der AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. seinen Baubereich in die DSE GmbH ausgegliedert. Die DSE GmbH ist als 100%ige Tochtergesellschaft mit Sitz in Köln im Auftrag des AWO Bezirksverbands Mittelrhein e.V. tätig.

DSE Dienstleistungen für soziale Einrichtungen GmbH

Claudius-Dornier-Str. 5b
50829 Köln

Tel.: 0221 – 99 30 90 01
Fax: 0221- 99 30 90 10
dse@awo-mittelrhein.de

Unternehmenszweck

§ 2 Abs. 1 der DSE-Satzung

Gegenstand der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere auf den Gebieten des Immobilienmanagements, des infrastrukturellen, technischen und kaufmännischen Facility-Managements, der Entwicklung von Unternehmenskonzepten und von Projekten im Umfeld sozialer Einrichtungen, der wirtschaftlichen Vorbereitung und Durchführung von Bauprojekten, der Koordination von Bauleistungen und der gesamten technischen Gebäudeausrüstung und des Energiemanagements, ferner alle damit zusammenhängenden und den Gesellschaftszweck fördernden Dienst- und Serviceleistungen.

AWO Partner

AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V.

Rhonestr. 2a
50765 Köln
Tel.: 0221 – 57 998 0
Fax: 0221 – 57998 59
info@awo-mittelrhein.de
www.awo-mittelrhein.de

AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen mbH /
AWO Gesellschaft für Altenhilfeeinrichtungen Aachen mbH

Rhonestraße 2a
50765 Köln
Tel.: 0221 – 57998 191
Fax: 0221 – 57998 163
awo-gesa@awo-mittelrhein.de
www.awo-gesa.de

Der Sommerberg AWO Betriebsgesellschaft mbH
Eine Einrichtung der Kinder-, Jugend-, Familien- und Eingliederungshilfe

Am Sommerberg 86
51503 Rösrath
Tel.: 0 22 05 – 801 0
Fax: 0 22 05 – 801 116
info@awo-der-sommerberg.de
www.awo-der-sommerberg.de

Bildungsangebote

Bildungstreff

Der AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. bietet für ihre Mitarbeiter*innen, aber auch für externe Teilnehmer*innen Fort- und Weiterbildungsangebote an. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.akademie-awo-mittelrhein.de

Unser Team

Sabine von Homeyer

Sabine von Homeyer

Geschäftsführerin
Tel.: 0221 – 57998 210
Fax: 0221 – 57998 59
Michael Mommer

Michael Mommer

Geschäftsführer
Tel.: 0221 – 57998 110
Fax: 0221 – 57998 59
Johanna Danisch

Johanna Danisch

Kaufmännische Leitung
Tel.: 0221 – 99 30 90 01
Fax.: 0221- 99 30 90 10
Mobil: 0151 – 51017413
Anke Hartmann

Anke Hartmann

Verwaltungsangestellte
Tel.: 0221 – 99 30 90 05
Fax: 0221 – 99 30 90 10
Christian Ringel

Christian Ringel

Pflegesatzverhandlungen/ Investitionskostenanträge/ Controlling
Tel.: 0221 – 99 30 90 09
Fax: 0221 – 99 30 90 10
Mobil: 0175 – 2643968
Eberhard Mündelein

Eberhard Mündelein

Leitung Immobilien- und Baumanagement
Tel.: 0221 – 99 30 90 04
Fax.: 0221- 99 30 90 10
Mobil: 0171 – 2867691
Anja Korsten

Anja Korsten

Projektleitung
Tel.: 0221 – 99 30 90 07
Fax.: 0221- 99 30 90 10
Mobil: 0151 – 442280292
Zeliha Ceylan

Zeliha Ceylan

Projektleitung
Tel.: 0221 – 99 30 90 03
Fax.: 0221- 99 30 90 10
Mobil: 0170 – 7094966
Annika Lodo

Annika Lodo

Projektleitung
Tel.: 0221 – 99 30 90 14
Fax.: 0221- 99 30 90 10
Mobil: 0151 – 18963382
Bernd Jungen

Bernd Jungen

Projektleitung TGA
Tel.: 0221 – 99 30 90 12
Fax: 0221 – 99 30 90 10
Mobil: 0160 – 95974455
Nadja Ehrlich

Nadja Ehrlich

Koordinatorin: Sachbearbeitung
Tel.: 0221 – 99 30 90 21
Fax: 0221 – 99 30 90 10
Asya Öztürk

Asya Öztürk

Sachbearbeitung
Tel.: 0221 – 99 30 90 06
Fax.: 0221- 99 30 90 10
Sandra Bastian

Sandra Bastian

Leitung Wohn- und Liegenschaftsverwaltung
Tel.: 0221 – 99 30 90 17
Fax.: 0221- 99 30 90 27
Mobil: 0151 – 28495740
Ute Schiefer

Ute Schiefer

Sachbearbeitung
Tel.: 0221 – 99 30 90 11
Fax.: 0221- 99 30 90 27
Julia Junker

Julia Junker

Sachbearbeitung
Tel.: 0221 – 99 30 90 18
Fax.: 0221- 99 30 90 10

DSE Projektsteuerung

Immobilieninvestitionen erfordern häufig unterstützende Fachkompetenzen. Wir übernehmen für Sie professionell Organisation, Dokumentation, Qualitäts-, Kosten- und Terminmanagement und sehen Ihr Ziel verbindlich als das unsere an.

Die Projektsteuerung der DSE ist in einer Stabsfunktion beim Bauherrn angesiedelt. Sie bereitet für diesen Lösungsvorschläge und Entscheidungen vor, organisiert und koordiniert die Abläufe. Sie schlägt Anpassungsmaßnahmen vor, unterstützt bei der Vergabe und sorgt für einen transparenten Projektverlauf zur Erreichung der Bauherrenziele. Durch konsequente Kostenkontrolle werden Budgetüberschreitungen vermieden.

Beratung, Berichterstattung und Herbeiführen zielgerichteter Maßnahmen gehören ebenso zu dieser Dienstleistung und schaffen Sicherheit für den Bauherrn. Projektsteuerung bedeutet für Sie eine wirksame Entlastung. Sie profitieren von der Sicherheit bei Ihren Entscheidungen und von der Qualitätssteigerung bei Ihrem Bauprojekt.

© Copyright DSE | Impressum | Datenschutz | Hinweisgeber*innensystem